Menu
menu

Zukunftsdialoge mit der Jugend Sachsen-Anhalts - Europa geht weiter 2013

Sachsen-Anhalt im Jahr 2020? Jung, gebildet, umwelt- freundlich, kreativ, international bekannt und gerecht!

Doch wie kann das gelingen? Deine Meinung ist gefragt!

Wie stellst Du Dir Sachsen-Anhalt im Jahr 2020 vor?

Weißt Du schon, was Du im Jahr 2020, in den nächsten sieben Jahren oder nach der Schule, dem Freiwilligendienst, der Ausbildung oder dem Studium tun wirst? Das Land Sachsen-Anhalt und die Europäische Union beschäftigen sich aktuell mit diesen und anderen Fragen.

Für den Zeitraum 2014 bis 2020 wird Sachsen-Anhalt Fördermittel - die sog. EU-Fonds EFRE, ESF und ELER - von der Europäischen Union erhalten, um die Lebenssituation der Bürgerinnen und Bürger im Land bis 2020 zu verbessern. Damit die EU-Fonds effektiv in Sachsen-Anhalt eingesetzt werden können, muss die Landesregierung eine Strategie erarbeiten.

Damit die Interessen, Wünsche und Meinungen junger Menschen ausreichend berücksichtigt werden, finden im Frühjahr 2013 die “Zukunftsdialoge mit der Jugend Sachsen-Anhalts” statt.

Als Plattform für junge Menschen in Sachsen-Anhalt dienen vier regionale Jugendkonferenzen im April 2013 in Halle/Saale, Aschersleben, Lutherstadt Wittenberg und Stendal sowie das europäische Jugendevent vom
6. bis 8. Mai 2013 in Magdeburg.

Weitere Informationen unter www.europa-geht-weiter.de.

Terminübersicht und Anmeldung:
www.europa.jugend-lsa.de/veranstaltungen

Jetzt informieren und anmelden!

Für die Teilnehmenden der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, vom 16. - 20. September 2013 an einer Studienfahrt und Präsentation der Ergebnisse in Brüssel teilzunehmen.