Menu
menu

Wanderausstellung "20 Projekte EFRE/ESF" in Magdeburg eröffnet

Seit dem heutigen Vormittag gastiert die Ausstellung "20 Projekte EFRE/ESF" in der Bibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg). Dort wird sie bis zum 26. Juni 2014 zu sehen sein.

Anhand von zehn Projektbeispielen aus den Bereichen EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds) wirft die Ausstellung einen Rückblick auf Erfolge der EU-Förderung im Zeitraum 2007 bis 2013 in Sachsen-Anhalt. Ergänzt werden die Ausstellungstafeln durch ein Magazin, in dem zehn weitere Projekte umfassend vorgestellt werden.

Eines dieser Projekte ist der Neubau des Forschungsgebäudes für Systembiologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit Hilfe von ca. 13.000.000 Euro EFRE-Mitteln konnte so ein hochmodernes Forschungs- und Lehrgebäude errichtet werden. Auf einer Nutzfläche von über 2.545 Quadratmetern befinden sich Büros, Labore und zahlreiche Seminarräume. Für den im Jahr 2010 eingerichteten Lehrstuhl für Systembiologie ist die Errichtung dieses Gebäudes ein entscheidender Meilenstein, waren die Labore bisher doch in diversen universitätsfremden Gebäuden untergebracht. Im neuen Domizil werden die rund 180 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun unter einem Dach forschen und lehren.

 

Weitere Informationen zur Wanderausstellung erhalten Sie unter www.20projekte.de.
Pressemitteilung