Die Ausstellung wirft einen Rückblick auf Erfolge der EU-Förderung im Zeitraum 2007 bis 2013 in Sachsen-Anhalt. Gezeigt werden Projektbeispiele aus den Bereichen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Ergänzt werden die Ausstellungstafeln durch ein Magazin, in dem zehn weitere Projekte umfassend vorgestellt werden. Eines der Erfolgsprojekte ist das in den Jahren 2005 bis 2007 umfassend sanierte und erweiterte Geburtshaus Martin Luthers in Lutherstadt Eisleben. Das neu entstandene Ensemble erhielt mittlerweile fünf Architekturpreise und avanciert damit zu dem meist ausgezeichneten Gebäude in Sachsen-Anhalt.
Auf der Internetseite www.20projekte.de finden Sie alle Informationen zu den Ausstellungsorten sowie auch die Herunterladen bereitstehende e-Paper-Version des Magazins.