Menu
menu

So­cial Media Pro­jekt: #Mei­nE­ras­mus­Prak­ti­kum

Eras­mus+ für Azu­bis/Be­rufs­bil­den­de

Möch­test Du mit uns nach Brüs­sel fah­ren? Dann be­wirb Dich!

 

Eras­mus+ für Azu­bis/Be­rufs­bil­den­de

Möch­test Du mit uns nach Brüs­sel fah­ren? Dann be­wirb Dich!

  1. Was ist das für ein Pro­jekt und zu wel­chem Zweck wird es or­ga­ni­siert?
  2. Was musst Du tun?
  3. Was ist der Preis?
  4. Bis wann musst Du Dich be­wer­ben?      
     

Was ist das für ein Pro­jekt und zu wel­chem Zweck wird es or­ga­ni­siert?

Das Jahr 2023 ist das Eu­ro­päi­sche Jahr der Kom­pe­ten­zen.

Im Rah­men des­sen möch­te die Re­gio­nal­ver­tre­tung der EU-​Kommission in Mün­chen:

  • das Be­wusst­sein über das Eras­mus+ Prak­ti­kums­pro­gramm für Aus­zu­bil­den­de/Fach­kräf­te stei­gern, und
  • die Ju­gend­li­chen, die das Eras­mus+ Prak­ti­kum ab­ge­schlos­sen haben, dazu auf­ru­fen, als Mul­ti­pli­ka­tor:innen zu wir­ken

Zu die­sem Zweck or­ga­ni­sie­ren wir einen Wett­be­werb für alle in­ter­es­sier­ten Aus­zu­bil­den­de und die­je­ni­gen, die ihre Aus­bil­dung schon ab­ge­schlos­sen haben mit Wohn­sitz in Deutsch­land.  Die ins­ge­samt zwan­zig Ge­win­ner:innen stel­len sich auf ihren Social-​Media-Kanälen vor und neh­men an einer Brüssel-​Reise mit einer In­flu­en­ce­rin teil.

Was ist der Preis?

Wir laden die Ge­win­ner:innen nach Brüs­sel ein! Die Reise mit einer In­flu­en­ce­rin wird im Mai 2024 statt­fin­den.  Dabei laden wir Dich ein, Deine Ein­drü­cke auf So­cial Media mit dem #Mei­nE­ras­mus­Prak­ti­kum und #Eu­ro­pa­wahl zu tei­len.

Was musst Du tun?

Du soll­test fol­gen­de Be­din­gun­gen er­fül­len:

  • ein Eras­mus+ Prak­ti­kum im Rah­men Dei­ner Aus­bil­dung ab­sol­viert haben
  • am Tag der Eu­ro­pa­wahl 2024 (9. Juni) soll­test Du zwi­schen 16 und 26 Jah­ren alt sein,
  • Wohn­sitz in Deutsch­land haben
  • Trifft das auf Dich zu? Dann mach mit und teil Deine Er­fah­rung im Eras­mus+ Prak­ti­kum mit Dei­ner Instagram-​Community. Er­stel­le ein Video, schreib ein Ge­dicht oder singe ein Lied, in dem Du Deine Eras­mus+ Prak­ti­kum­s­er­fah­rung be­schreibst – den Be­reich, das Land, Vor- und Nach­tei­le, mög­li­che Hin­der­nis­se, in­di­vi­du­el­le Schwie­rig­kei­ten, was Du ge­lernt hast usw. Wich­tig dabei: mar­kie­re den Bei­trag mit dem Hash­tag „#Mei­nE­ras­mus­Prak­ti­kum“ und die @eu­kom­mis­si­on. Den Rest über­las­sen wir Dir.

Am bes­ten teilst Du den Bei­trag öf­fent­lich, damit wir ihn sehen kön­nen. Sonst kön­nen wir lei­der nicht prü­fen, ob Du die Be­din­gun­gen er­füllst.

Fol­gen­de Kri­te­ri­en wer­den wir bei der Aus­wahl be­ach­ten:

  • In­halt,
  • Krea­ti­vi­tät,
  • Reich­wei­te (Dein Bei­trag darf aber nicht ge­spon­sert wer­den),
  • Hash­ta­g­nut­zung und Mar­kie­rung,

Sowie Er­wäh­nung von:

  • Hin­der­nis­sen, die Du über­wun­den hast und
  • Prak­ti­kums­be­reich – fach­lich (was ist Dein Fach?) und geo­gra­phisch (wo hast Du Dein Prak­ti­kum ge­macht?).    

Bis wann musst Du Dich be­wer­ben?

Der Wett­be­werb läuft von 3. Ja­nu­ar bis 14. Fe­bru­ar 2024 auf dem of­fi­zi­el­len In­sta­gram Kanal der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on in Deutsch­land. Du er­hältst dann im Laufe des nächs­ten Mo­nats eine DM von uns, wenn Du unter den zwan­zig Bes­ten bist.

Alle Infos fin­dest Du hier: https://ger­ma­ny.re­pre­sen­ta­ti­on.ec.eu­ro­pa.eu/mein-​erasmus-praktikum_de