Am besten versteht man das, wenn man es selbst ausprobiert. Möglich macht das ein zweitägiges Planspiel „Europaparlament“ für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, das auch in diesem Schuljahr vom Informationsbüro des Europaparlaments kostenlos und für alle Schularten angeboten wird. Es ist für 20 bis 60 Teilnehmer gedacht.
Zum Konzept des Spiels gehört auch, dass am Beginn oder Ende des Spiels „echte“ Europaabgeordnete zur Diskussion in die Schulen kommen. Auch Journalisten lokaler Medien werden eingeladen. So können die Schülerinnen und Schüler in der Lokalpresse Berichte über „ihr Gesetzgebungsverfahren“ nachlesen - ganz wie im wahren Politikerleben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.europarl.de/view/de/Jugend/Simulationsspiele_fuer_Schueler.html
Quelle: EU Nachrichten 20/12