Gleichzeitig fördert die Initiative Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dabei, sich auf neue Wissensinhalte einzulassen und Neues hinzuzulernen. Davon profizieren beide Seiten, die arbeitnehmende und die arbeitgebende Seite. Gerade Berufstätige, deren Ausbildung schon lange zurück liegt, erhalten auf diese Weise die Möglichkeit, durch Fortbildung ihr Wissen zu aktualisieren und up-to-date zu bleiben.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Anträge können noch bis zum 30. Oktober 2014 eingereicht werden.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert das Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG mit insgesamt rund 70.000.000 Euro.