Gemeinsam mit zahlreichen Partnern auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene informieren wir Sie über den aktuellen Stand einer breiten Palette von EU-Förderprogrammen für die neue Förderperiode 2014-2020. Im Fokus stehen dabei die EU-Aktionsprogramme.
Während des kurzen Plenums erwarten Sie Impulsreferate von IB-Geschäftsleiter Henning Schwarz, Europaminister Rainer Robra sowie vom Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Matthias Petschke.
Den Schwerpunkt unserer Veranstaltung bildet der „Markt der Möglichkeiten“. Für den Markt der Möglichkeiten ist es uns gelungen, neben Sachsen-Anhalter Experten auch Vertreter verschiedener nationaler Kontaktstellen oder direkt von der Europäischen Kommission zu gewinnen, die in acht verschiedenen Themenforen über die EU Förderung 2014-2020 informieren.
Abgerundet werden diese Themenforen durch eine Messe, auf der Experten und Projektträger auf Ihre individuellen Fragen, Interessen und Informationsbedarfe eingehen. Durch diese breiten und individuellen Informationsmöglichkeiten ist die Veranstaltung sowohl für die breite Öffentlichkeit zur Erstinformation über die EU-Aktionsprogramm geeignet, richtet sich aber auch an erfahrene EU-Projektträger und Multiplikatoren.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Aufgrund des Platzangebotes im Gesellschaftshaus ist die Teilnahme am Plenum auf 160 Personen begrenzt. Das Veranstaltungsprogramm und die Anmeldeformulare stehen ab 09. Juli im Internetauftritt der EU Service-Agentur unter www.eu-serviceagentur.de für Sie bereit. Ansprechpartnerin: Kathrin Hamel (Telefon (+49 391 589-8397).
Die im Hause der Investitionsbank Sachsen-Anhalt ansässige EU Service-Agentur wird finanziell aus dem Programm zur interregionalen Zusammenarbeit der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Kofinanzierung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Europäischen Sozialfonds (ESF).