Ziel des Workshops war es, zu Projektideen, die im Vorfeld von Kommunen und Institutionen aus den IPP-Regionen bei den Organisatoren eingereicht wurden, internationale Projektkonsortien zu bilden sowie die gemeinsame Weiterentwicklung der Ideen voranzutreiben.
Erfreuliche 34 Teilnehmer aus sieben europäischen Mitgliedsstaaten nahmen an dem von der EU Service-Agentur gemeinsam mit den anderen EU-Beratungs-einrichtungen aus den IPP –Regionen Valencia (ES), Lettland und Eszak-Alföld (HU) organisierten Workshop teil. Insgesamt gelang es vier Projektansätze herauszufiltern, für die im Rahmen des Workshops erfolgreich Kernkonsortien gebildet werden konnten. Die Konsortien beabsichtigen, die Projektideen in den nächsten Monaten für eine Antragstellung in den jeweiligen EU-Aktionsprogrammen in 2013 zu qualifizieren.
Weitere Informationen unter:
http://www.i-p-p.eu/press/ipp-in-capitalisation-experiment.html
INTERREG IV C wirdgefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).