Die "open days" ziehen lokale, regionale und nationale Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft an, um über „Best-practice“-Lösungen im Bereich Stadtentwicklung und Regionalpolitik zu diskutieren. Die „open days“ 2012 verzeichneten über 6000 Teilnehmer aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten.
Die diesjährigen „open days“ sollen durch eine große Ausstellung mit dem Titel „100 EUrban solutions – eine Ausstellung über gute Beispiele in der nachhaltigen urbanen Entwicklung“ begleitet werden.
Als Kommune haben Sie die einmalige Möglichkeit sich an der Ausstellungsstrecke im Ausschuss der Regionen zu beteiligen oder aber auch eine eigene Ausstellung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt zu gestalten. Die geplante Ausstellung bietet somit eine optimale Gelegenheit eigene Projekte und erfolgreiche Lösungsansätze der nachhaltigen Stadtentwicklung zu präsentieren und darüber hinaus mit anderen Städten und Kommunen in einen aktiven Erfahrungsaustausch zu treten.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den zu präsentierenden Erfolgsbeispielen der nachhaltigen Stadtentwicklung im Idealfall um Projekte handeln sollte, die über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder den Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert werden.
Alle Einzelheiten zu den Ausstellungen finden Sie unter folgendem Link:
http://ec.europa.eu/regional_policy/conferences/od2013/index.cfm?LAN=EN&id=401&lang=en&#anchor_40
Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis spätestens zum 4. März 2013 an das
Sekretariat der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt
bei der Europäischen Union
Frau Antonieta Hofmann
Boulevard Saint Michel 80
B-1040 Brussels, Belgium
Tel.: 0032 2 741 09 31
Fax: 0032 2 741 09 39
eMail: sekretariat(at)lv-bruessel.stk.sachsen-anhalt.de
Frau Hofmann steht Ihnen auch für weitere Fragen und Hintergrundinformationen gern zur Verfügung.