Menu
menu

Leader-Ausstellung im Landtag von Sachsen-Anhalt eröffnet - Erfolgsprojekte im ländlichen Raum vorgestellt

Am Mittwoch, 14. März 2012, wurde die Leader-Ausstellung durch den Landtagspräsidenten Detlef Gürth und Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens im Landtag von Sachsen-Anhalt eröffnet. Auf 24 Tafeln werden die umfangreichen Aktivitäten der Leader-Akteure dargestellt. So wirken derzeit 23 Lokale Aktionsgruppen mit fast 1.000 Akteuren in den verschiedenen Projekten. Die kostenlose Ausstellung ist öffentlich und bis zum 4. April jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr im Parlamentsgebäude zu besuchen.

 

Die IB kümmert sich im Auftrag des Landes um die effiziente Verteilung der Mittel von der Europäischen Kommission und setzt zudem die Öffentlichkeitsarbeit für die EU-Fonds (EFRE, ESF und ELER) um. Leader (Liaisons Entre les Actions de Developpemtent) ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Kommission für einen neuen Ansatz zur Entwicklung ländlicher Räume. Sie sieht vor, integrierte Ansätze zu fördern, die von aktiven, auf lokaler Ebene tätigen Partnerschaften erarbeitet und umgesetzt werden. Die Initiative soll dabei die lokalen Akteure unterstützen und das Potenzial ihres Gebietes in einer längerfristigen Perspektive herausarbeiten. Einen Einblick in die bisherige positive Entwicklung der Aktivitäten zeigt aktuell die Leader-Ausstellung im Landtag.