Zu den Finalisten gehörten auch mehrere, durch den Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. So wurde die IDT Biologika GmbH aus Dessau-Roßlau für den weltweit ersten rekombinant, also auf Basis einer gentechnisch veränderten DNA, hergestellten Impfstoff gegen die Ödemkrankheit bei Ferkeln mit dem Clusterpreis Biotechnologie - Life Sciences ausgezeichnet. Gewinner im Cluster Ernährungswirtschaft war die KATHI Rainer Thiele GmbH aus Halle (Saale) mit einer herzförmigen Einweg-Backform. Den in diesem Jahr erstmals als lokalen Wissenschaftspreis ausgeloboten IQ Innovationspreis Halle gewann die Nanoptics Innovation GmbH mit ihrem neuen "Rolle-zu-Rolle"-Verfahren zur kostengünstigen Massenproduktion von Nano- und Mikro-Strukturen für funktionelle Folien.
Mehr Informationen zu den IQ-Finalisten 2012 finden Sie hier: http://www.iq-mitteldeutschland.de/iq/gewinner/iq-2012.html