Die „Doppelstadt“, in deren Nähe sich mit dem Bauhaus und der einzigartigen Kulturlandschaft des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches gleich mehrere Weltkulturerbestätten der UNESCO befinden, bildete einen idealen Rahmen für dieses Spektakel.
Das Fest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Johanniskirche. Höhepunkt des Landesfestes ist der alljährliche Festumzug. Neben zahlreichen Ausstellern waren selbstverständlich auch die EU-Fonds mit einem Informationszelt vor Ort; zu finden unmittelbar neben dem Infomobil der Staatskanzlei. Zudem wurde in der Ratsgasse die Wanderausstellung zum Netzwerk LEADER präsentiert.
Insgesamt besuchten über 350.000 Bürgerinnen und Bürger das Landesfest.
Weitere Informationen finden Sie hier.