Menu
menu

forsa veröffentlicht bundesweite Studie zur Wahrnehmung des ESF

Im Frühjahr 2012 sollte wie bereits in den vergangenen vier Jahren herausgefunden werden, wie bekannt der Europäische Sozialfonds (ESF) bei den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland ist.

Im Mittelpunkt stand neben den Informationsquellen auch die Frage, welche Vorstellungen die Bürger mit dem ESF verknüpfen und welche Kenntnisse im Detail die Bürger über den ESF haben.

Um diese Fragen beantworten zu können, wurden insgesamt 2.505 Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit Hilfe von computergestützten Telefoninterviews vom 19. bis 23. März 2012 befragt. Von diesen 2.505 Befragten gaben 1.103 an, schon einmal etwas vom Europäischen Sozialfonds gehört zu haben.

Diese Gruppe wurde gebeten, Fragen nach den Informationsquellen sowie Detailkenntnissen über das Logo des ESF-Bundesprogramms, Projekte und Programme des ESF sowie die Institutionen in Deutschland, die über die Verteilung der ESF-Gelder entscheiden, zu beantworten. Diejenigen, die noch nichts vom Europäischen Sozialfonds gehört haben, wurden schließlich gebeten zu sagen, was sie denn mit diesem Begriff in Verbindung bringen würden.


Weitere Informationen:

<link fileadmin elementbibliothek bibliothek_politik_und_verwaltung bibliothek_europa aktuelles eu-fond-blog download>Ergebnissen der Studie 
<link fileadmin elementbibliothek bibliothek_politik_und_verwaltung bibliothek_europa aktuelles eu-fond-blog download>Wahrnehmung des Logos (ESF-Bundesprogramm)