Die am 9. Juli im Europäischen Parlament vorgestellte neue Publikation zu Gender in Forschung und Innovation liefert praxisnahe Beispiele, aber auch übertragbare Checklisten und Methoden, wie die Berücksichtigung von Genderaspekten die Forschung verbessern kann und zur Exzellenz beiträgt. Angesprochen sind neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auch Stakeholder an Institutionen, in Forschungsorganisationen und in der Politik sowie Personen, die zu (EU-)Forschungsanträgen beraten.
Mehr Informationen: http://www.eubuero.de/fif-aktuelles_genderedinnovations_publikation072013.htm