Am Montag, den 25. März nutzten rund 50 Teilnehmende das bereits zweite kompakte Seminar innerhalb einer Woche und informierten sich über Förderziele und Details des neuen EU-Aktionsprogramms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“. Das besonders für Kommunen interessante Programm wurde für die Förderperiode 2014-2020 neu gestaltet. Die in der Investitionsbank Sachsen-Anhalt angesiedelte EU Service-Agentur hatte die Seminare bestritten und Projektverantwortliche aus Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen eingeladen, die in europäischen Kooperationen mitarbeiten wollen.
Die EU Service-Agentur wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.eu-serviceagentur.de.
Pressemitteilung