Menu
menu

Eröffnung des Mitteldeutschen Figurentheaterzentrums "villa p." in Magdeburg

Kultusminister Stephan Dorgerloh eröffnete am Sonnabend, den 24. November 2012, gemeinsam mit Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und dem Intendanten des Magdeburger Puppentheaters, Michael Kempchen, das Mitteldeutsche Figurentheaterzentrum.

Figurenspielsammlung Mitteldeutschland, Foto: Puppentheater Magdeburg

In der „villa p.“ sind mehr als 1.000 Theaterpuppen in 19 Räumen auf einer Ausstellungsfläche von 600 Quadratmetern zu sehen.

Das neue Mitteldeutsche Figurentheaterzentrum entstand auf dem Gelände des Puppentheaters Magdeburg und wird dessen Angebot mit einer Figurenspielsammlung und -ausstellung ergänzen.

„Mit dem Mitteldeutschen Figurentheaterzentrum bekommen wir eine Kultureinrichtung, die deutschland- und sogar europaweit einmalig ist“, so Kultusminister Stephan Dorgerloh. „Das Haus ist nicht nur einfach Museum, sondern zugleich ein Archiv und ein Ort wissenschaftlichen Arbeitens sowie Praxis- und Ausbildungsstätte für künftige Puppenspieler und Theaterpuppenbauer."

Das Projekt wurde mit Hilfe von Fördermitteln der Stadt Magdeburg, des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in einer Gesamthöhe von 1,5 Millionen Euro realisiert.

Weitere Informationen zur "villa p." finden Sie auf den Seiten des Puppentheaters Magdeburg.