"Ypsilon Hairstyle"
„Trendbewusstes, professionelles Hairstyling zu angemessenen Preisen in gemütlicher Atmosphäre, exzellenter Service, Herzlichkeit und perfekte Momente erwarten Sie bei Ypsilon Hairstyle.“
Das ist der Leitsatz des jungen Unternehmers Mathias Kuhrt, Friseurmeister, Inhaber und Geschäftsführer des Friseursalons am Hasselbachplatz in Magdeburg.
Was ist neu, anders daran? Sie erfinden das Rad nicht neu. Haare schneiden können viele andere Friseure auch. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Ursprüngliche des Friseurhandwerks wieder in den Vordergrund zu stellen, d.h. die Rückbesinnung zum Handwerk ist ihnen sehr wichtig. Selbst das Basiswissen des ersten Lehrjahres spielt bei ihnen eine große Rolle: Erarbeitung eigener Abläufe und eigener Diagnosewege für eine kompetente Beratung. Somit setzen sie professionell gewünschte Farb- und Schneidetrends in gewohnt hoher Qualität um.
Sowohl in der Vorbereitungshphase der Gründung als auch bei der Antragstellung eines Gründerkredites der KfW konnte der ego.-Pilot der Landeshauptstadt Magdeburg Jürgen Sack die Gründung des Unternehmens tatkräftig unterstützen.
Der moderne Friseursalon am Hasselbachplatz besteht nun bereits seit mehr als zwei Jahren. Das ursprüngliche Team von zwei Mitarbeitern hat sich auf vier Mitarbeiter verdoppelt. Weitere Einstellungen sind geplant und nötig, um die fast 100-prozentige Auslastung wieder zu einem entspannten Arbeiten werden zu lassen. In Zusammenarbeit mit der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit wird auch diese Hürde genommen werden.
Das Konzept umfasst nicht nur den üblichen Salonalltag, wobei dieser bestimmt 70 Prozent der gesamten Unternehmensaktivitäten ausmacht, sondern auch Modeevents, Fotoshootings, Kampagnenaufträge wie z.B. für die Fachhochschule Magdeburg-Stendal Magdeburg muss man mögen – Campus Days 2012 und verschiedene Kooperationen mit Fotografen und Werbefilmern. Auch zukünftig wird mit Hochdruck an der Außenwirkung gearbeitet. Wichtige regionale Events wie die Eleganz Hochzeitsmesse Magdeburg im Januar 2013 ist eines der aktuellsten Ereignisse, an dem das Team um Gründer Mathias Kuhrt derzeit mit Hochdruck arbeitet. Alle Brautmodels erhalten von dem vierköpfigen Team aktuelle Brautfrisuren und natürliche Make-ups, die anschließend auf drei großen Modenschauen auf der Bühne in der Johanniskirche präsentiert werden.
Die erfolgreiche Arbeit des ego.Pilotennetzwerks Sachsen-Anhalt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).