Anlass war das im Oktober 2011 von der Europäischen Kommission vorgelegte Paket von Verordnungsvorschlägen. Die Mitglieder des Ausschusses wurden über den Inhalt der Vorschläge der Rahmen-, EFRE- ESF- und ELER Verordnungen informiert. Zudem wurden ihnen die Verfahrensschritte und die zeitliche Planung für die Programmierung der Förderperiode 21014 bis 2020 vorgestellt. Federführend begleitet diesen Prozess die EU-Verwaltungs-behörde im Ministerium der Finanzen und unterstützt von der Verwaltungs-behörde ELER im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt und von der Staatskanzlei. Eine wichtige Rolle kommt auch den Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie den übrigen Partnern aus lokalen und regionalen Behörden sowie den relevanten Nichtregierungsorganisationen.
Darüber hinaus informierten die Verwaltungsbehörden über den Stand der Programmumsetzungen einschließlich der Mittelabflüsse und den Fortgang bei der Genehmigung der Programmänderungsanträge der OP EFRE, OP ESF und des EPLR. Für eine Maßnahme des EPLR wurden neue Auswahlkriterien durch den Ausschuss erörtert.
Die nächsten Begleitausschusssitzungen finden wieder getrennt - am 5. Juni 2012 für den EFRE/ESF und am 6. Juni 2012 für den ELER - statt.