Menu
menu

"Die EU verstehe und gestalten ... ein Magdeburger Symposium"

Der Ablaufplan zum Symposium „Die EU verstehen und gestalten“, welches vom 9. bis 11. Mai in den Räumen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stattfinden wird, steht. Ein Wochenende lang wird 60 bis 80 Jugendlichen die Chance geboten, sich zur Europäischen Union zu informieren sowie sich in Workshops mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu diskutieren. Die Anmeldung ist noch bis zum 28. April unter anmeldung-symposium-magdeburg@t-online.de möglich.

Das Wochenende wird dabei am 9. Mai ab 16:00 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung und Welcome-Dinner im Gebäude 22 der OvGU eingeläutet. Der Samstag Vormittag beschäftigt sich mit dem Thema „Lobbyismus und Interessenvertretung“, am Nachmittag steht die „Asyl- und Migrationspolitik“ im Mittelpunkt. Die "Bühne für Menschenrechte" wird passend zur Thematik die "Asylmonologe" aufführen, zu denen wir auch Nicht-Symposiumsteilnehmer recht herzlich einladen.

Um „Die Rolle Deutschlands in der EU“ wird es Sonntag Vormittag gehen. Die für alle Interessierten offene Abschlussveranstaltung findet am Sonntag Nachmittag in Kooperation mit der Stadt Magdeburg im Rathaus statt. Hier werden Europapolitikerinnen und Europapolitiker über ihre Arbeit und Visionen berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Bereits zugesagt haben:

Sven Schulze (CDU), Arne Lietz (SPD), Gabi Zimmer (Die Linke), Julia Reda (Piratenpartei).

 

Den detaillierten Ablaufplan sowie weitere Hintergrundinformationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier:

www.symposium-magdeburg.ovgu.de