Menu
menu

Der „Campus Technicus“ auf Reise durch Europa und Sachsen-Anhalt

Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Sekundarschule „Campus Technicus“ in Bernburg unternahmen am 6. Mai eine kleine Rundreise durch die Europäische Union und Sachsen-Anhalt.

Als Einstieg in das Thema waren die Kinder aufgerufen, Begriffe an die Tafel zu schreiben, die sie aus dem Stegreif mit 'Europa' assoziieren. Im Anschluss folgte eine kurze Einführungspräsentation durch IB-Mitarbeiter Daniel Gerlich. Foto: Campus Techni

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für die EU-Strukturfonds EFRE und ESF sprachen zwei Mitarbeiter der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) mit den Schülerinnen und Schülern über den Ursprung und das Wesen der Europäische Union. Im Mittelpunkt stand vor allem die Rolle der für die Entwicklung Sachsen-Anhalts ganz maßgeblichen EU-Strukturfonds EFRE und ESF. In einem fröhlichen und lockeren Rahmen wurden verschiedene Spiele veranstaltet und diverse Referenzprojekte vorgestellt.

 

In einem spannenden Wettbewerb um Strandspiele und Springseile versuchten sich die Schüler mit ihrem Wissen über die EU zu übertreffen und sprachen über bereits besuchte und zukünftige Urlaubsziele in Europa.

 

Ziel des EU-Projekttages ist es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der "Europäischen Idee" zu wecken. Durch anschauliche Referenzprojekte soll den Schülerinnen und Schülern das unmittelbare positive Wirken der EU-Förderung „vor der eigenen Haustür“ verdeutlicht werden.

Übrigens:
Im Zuge der Maßnahmen zur Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt (IBA 2010) floßen ca. 5 Millionen Euro EFRE-Mittel in den Ausbau der beiden Standorte der Ganztagsschule "Campus Technicus" in Bernburg. Mehr dazu in Kürze im EU-Fonds-Blog.