Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht somit insbesondere die Fragestellung, welche Maßnahmen dazu beitragen, dass sich bei Menschen Haltungen und Einstellungen in Bezug auf Demokratie und Toleranz verändern. In diesem Kontext wollen die Teilnehmer und Teilnehmerinenn u. a. erörtern, welche Vorraussetzungen zu schaffen sind, damit das Bildungsziel "Verhaltensänderung in Richtung Demokratie und Abbau menschenfeindlicher Einstellungen" erreicht wird.
Hierfür werden die Ergebnisse der praktischen Umsetzung und der wissenschaftlichen Begleitung des 3-jährigen ESF-Projektes "Begegnung mit Respekt - Förderung Interkultureller- und Genderkompetenz bei Auszubildenden und Ausbilder_innen" präsentiert.
Neben zahlreichen Referenten aus den Bereichen Bildung und Soziapädagogik wird Wolfgang Beck (Abteilungsleiter im Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt) zu den diversen Möglichkeiten der Förderung von Bildungs- und Demokratieprojekten durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) referieren.
Das offizielle Anmeldeformular zur Veranstaltung finden Sie <link fileadmin elementbibliothek bibliothek_politik_und_verwaltung bibliothek_europa aktuelles eu-fond-blog keb_flyer_fachtagung.pdf download>hier.
Weitere Informationen zur Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen e. V. finden Sie unter folgendem Link: http://www.keb-sachsen-anhalt.de