Menu
menu

"Dafür stehen wir früher auf" - Preisverleihung des Film-/Fotowettbewerbs

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 17. April 2013, die Sieger des öffentlichen Wettbewerbs zum Start der neuen Phase der Landesmarketingkampagne „Wir stehen früher auf“ auszeichnen und die Preise überreichen.

Den Finalisten des Film- und Fotowettbewerbes winken zahlreiche attraktive Preise. Bild: IMG

Vom 21. Februar bis 7. April 2013 konnte jeder Sachsen-Anhalter und jede Sachsen-Anhalterin zeigen, wofür er oder sie ganz persönlich früher aufsteht. Auf www.dafuer-stehen-wir-frueher-auf.de wurden insgesamt 141 Beiträge (34 Film- und 107 Fotobeiträge) eingereicht.

Unter den durch das öffentliche Voting ausgewählten 20 besten Beiträgen kürt eine Jury am Vormittag die Sieger. Sie können sich nicht nur auf attraktive Preise freuen, die drei erstplatzierten Beiträge werden noch einmal professionell verfilmt und so Teil der Imagekampagne des Landes. Die Beiträge werden ab Mai auf die Sachsen-Anhalt-Map im Internet eingestellt.

Jurymitglieder sind: Hartmut Augustin, Chefredakteur der Mitteldeutschen Zeitung, Warren Green, Moderator bei Radio SAW, Linda Hesse, Sängerin, Thorsten Kroll, Leiter der EU-Verwaltungsbehörde in Sachsen-Anhalt, Elke Lüdecke, Direktorin der MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt, Staatsminister Rainer Robra, Chriz Rock, Moderator von 89.0 RTL, und Anette Scholz, Professorin an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Die neue Kampagnenphase will den erfolgreichen Einsatz der Mittel aus den EU-Strukturfonds EFRE und ESF im Land aufzeigen. Zudem soll sie weiter das Image Sachsen-Anhalts als junges, aufstrebendes Bundesland prägen. Dazu setzt sie auch auf die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Land. Das wird mit der Erweiterung des Slogans der Landeskampagne „Wir stehen früher auf“ unterstrichen.

Die Kampagne wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Hierfür stehen insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.