Menu
menu

"Dafür stehen wir früher auf." - Gesichter und Geschichten aus Sachsen-Anhalt

"Wir wollen damit zeigen, dass es sich lohnt, hierzubleiben und wieder zurückzukommen." - Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und die Agentur Peperoni haben erste Ansätze zur Fortsetzung der EU-Strukturfonds geförderten Imagekampagne "Wir stehen früher auf." vorgestellt.

Friederike von Hellermann, Buchbinderin und Illustratorin - eines der Gesichter der neuen Kampagnenphase. Foto: IMG

"Bei dem Kampagnenmotto ging es nie allein um die Zeit, zu der die Menschen bei uns aufstehen. Der Spruch drückt vielmehr prägnant aus, wofür Sachsen-Anhalt auch dank der EU-Strukturfonds steht: Für einen wachen Verstand, für Ideenreichtum und für Fleiß", betonte Haseloff. Jede Sachsen-Anhalterin und jeder Sachsen-Anhalter sei aufgerufen, sich in die Kampagne einzubringen.

Wie das Jubiläumsjahr "Anhalt 800" und die Ergebnisse des Sachsen-Anhalt-Monitors gezeigt hätten, stiegen die Heimatverbundenheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen.

Die neue Kampagnenphase greife diesen Gedanken auf, sei authentisch sowie emotional und lebe von der Beteiligung der Menschen in unserem Land.

Haseloff betonte, dass die 2,5 Millionen Euro umfassende neue Kampagnenphase zu 100 Prozent aus Mitteln der Technischen Hilfe der EU-Strukturfonds für Werbemaßnahmen bezahlt wird. Daher seien die Erfolge der Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF) zentraler Bestandteil der Kampagnenphase.

Sachsen-Anhalts Landesregierung hatte im vergangenen Jahr grünes Licht für die Weiterentwicklung der Imagekampagne "Wir stehen früher auf." gegeben. In einer Jury-Entscheidung hatte die Agentur Peperoni im September vergangenen Jahres die europaweite Ausschreibung zur Neupositionierung des Landes-Claims "Wir stehen früher auf." gewonnen.

"An konkreten Beispielen soll gezeigt werden, dass sich Sachsen-Anhalt auch mit der langjährigen Förderung aus Brüssel zu einem sehr lebens- und liebenswerten Bundesland entwickeln konnte und zahlreiche Projekte ohne die Strukturfonds nicht möglich wären", unterstrich er.

Ab Februar wird die offizielle Kampagnenseite www.dafuer-stehen-wir-frueher-auf.de freigeschaltet.

Weitere Informationen folgen in Kürze.